Ressourcen


Bücher

zum darüber Nachdenken wie wir die Welt sehen

Acemoglu, Daron und Robinson, James A. – Warum Nationen scheitern
Backes, Martina; Rosaly Magg – Fenster zur Parallelwelt. Reisebilder & Fernwehgeschichten
Banerjee, Abhijit und Duflo, Esther – Poor Economics
Bender, Mikka – Die All-Inclusive-Lüge
Deen, Mathijs – Über alte Wege. Eine Reise durch die Geschichte Europas
Diamond, Jared – Arm und Reich
Dobelli, Rolf – Die Kunst des guten Lebens
Egger, Roman und Luger, Kurt – Tourismus und mobile Freizeit
Forsdick, Charles / Kinsley, Zoë / Walchester, Kathryn – Keywords for Travel Writing Studies
Gillespie, Ed – Only Planet
Grobener, Valentin – Retroland: Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen
Harari, Noah Yuval – Eine kurze Geschichte der Menschheit
Herder, Duke – Cultures in Contact. World Migration in the second Millenium
Jamal, Tazim – Justice and Ethics in Tourism
Le Monde Diplomatique – Atlas der Globalisierung
Newport, Cal – Digitaler Minimalismus
Quinn, Daniel – Ismael
Rosling, Hans – Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
Schwegler, Daniela – Himmelwärts. Bergführerinnen im Porträt
Urry, John – Consuming Places
Thoreau, Henry David – Walden
Zweig, Stefan – Sternstunden der Menschheit

Magazine

über Reisen – und darüber, wie man die Welt wirklich erleben kann

Fairunterwegs Onlinemagazin
Globetrotter Reisemagazin
Reisemagazin Anderswo
Sympathiemagazine

Filme

über Menschen, die eine Reise getan haben. Oder über ihre Kultur erzählen

Spuren
WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close